Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Telefonische Erreichbarkeit:

Mo. - Fr. 8:00 - 18:00 Uhr

Wir im Social Web
Unsere BLZ & BIC
BLZ68350048
BICSKLODE66XXX

Immobilien in Steinen

Immobilien in Steinen

Finden Sie Ihr neues Zuhause in Steinen und der Region

Steinen und Umgebung

Die Gesamtgemeinde Steinen entstand 1974/1975 im Zuge der Gemeindereform durch den Zusammenschluss der bisherigen Gemeinden Endenburg, Hägelberg, Höllstein, Hüsingen, Schlächtenhaus, Steinen und Weitenau. Diese neue Gemeinde wurde damit 6. größte Flächengemeinde im Landkreis Lörrach.

Lage & Verkehr

Steinen besitzt eine Station der Regio-S-Bahn mit Verbindung in Richtung Basel sowie in das Wiesental. Steinen ist Schnitt- bzw. Ausgangspunkt der Landesstraße nach Kandern (L 135), nach Hauingen (L 138) und in das Kleine Wiesental (L 135 A). Hauptverkehrsachse im Wiesental ist die B 317, die von Lörrach kommend zwischen den Ortsteilen Steinen und Höllstein Richtung Feldberg verläuft.

Steinen besitzt ein Schulzentrum mit Grund-, Haupt- und Realschule inklusive einem Ganztagsschulbetrieb und einer Mensa. Auch Kindergärten und Grundschulen sind in Steinen zu finden. Weiter zählt zu der guten Infrastruktur die Volkshochschule. Für die Versorgung und Betreuung der älteren Mitbürger steht das "Seniorenzentrum Mühlehof" zur Verfügung.

Kultur & Freizeit

Steinen verfügt über ein breitgefächertes und reges Vereinsleben. Es gibt Tennis- und Reitanlagen und eine Großsporthalle und ein Freibad.

Das Bauernhausmuseum Schneiderhof befindet sich im Ortsteil Kirchhausen-Endenburg und der Vogelpark Steinen beherbergt neben Vögeln auch Berberaffen und Kängurus. In der Falknerei kann man Flugvorführungen von Adlern, Falken und Eulen beobachten.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i